
Istrienreise des Lagotto Romagnolo Club Austria
Ein Wochenende voller Trüffel, Training und Teamgeist!
Vom 26. bis 28. September trafen sich rund 50 Mitglieder des Lagotto Romagnolo Club Austria zur jährlichen Istrienreise nach Umag. Drei Tage lang drehte sich alles um unsere gelockten Vierbeiner, spannende Aktivitäten, gutes Essen und das gemeinsame Erleben der Lagotto-Leidenschaft in einer der schönsten Regionen Kroatiens.
Trainings, Lernen & Spaß – die Vormittage in Umag
Jeder Tag begann sportlich und lehrreich:
Jedes Mitglied konnte sich zwischen den verschiedenen Trainingsmöglichkeiten entscheiden: Bei der sportiven Trüffelsuche im Ring, dem Ausstellungstraining, dem Mantrailing und dem Trüffeltraining konnten Mensch und Hund ihr Können zeigen und Neues dazulernen. Danke an unsere Instruktor:innen Gabriele Sauseng, Magdalena Mara, Michaela Pötzelsberger, Daniela Hummel, Gerd Berger, Markus Steiner und Judith Ladstätter.
Am Sonntag wurde das Programm um ein besonders wichtiges Thema ergänzt: Erste Hilfe beim Hund – ein Kurs, der großen Anklang fand und allen Teilnehmenden wertvolle Kenntnisse vermittelte – danke an Dr. Felix Pfleger!
Genuss & Gemeinschaft – die Nachmittage
Am Freitag Nachmittag stand ein kulinarisches Highlight auf dem Programm: die Besichtigung der Zigante-Trüffelproduktion mit anschließendem Essen im Zigante-Restaurant. Am späten Nachmittag ging es dann zum Social Walk, organisiert von Magdalena und Kerstin, bevor der Tag bei der Willkommensparty mit Live-Musik in Charly’s Bar ausgelassen ausklang.
Der Samstag-Nachmittag führte einen Teil der Gruppe ins malerische Motovun, wo eine geführte Trüffelsuche mit dem kroatischen Trüffelsucher Patrick stattfand – begleitet von spannenden Geschichten rund um die weiße Trüffel. Zur Stärkung danach wartete ein köstliches Trüffelessen in Motovun, bevor am späten Nachmittag ein Grooming-Kurs mit Markus sowie ein gemeinsames Abendessen im Bella Vista den Tag abrundeten.
Ein harmonischer Abschluss
Sonntag-Mittag, im Anschluss an die letzten Trainings und den Erste Hilfe Kurs, gabe es noch ein gemeinsames Mittagessen, bevor es mit vielen Eindrücken, neuen Freundschaften und müden, aber glücklichen Hunden wieder zurück nach Hause ging.
Die Istrienreise war einmal mehr ein wunderschönes Zusammenspiel aus Training, Kulinarik, Gemeinschaft und Natur – ganz im Zeichen des Lagotto Romagnolo.
Es ist schön, dass die Reise immer einen so großen Andrang genießt!
Herzlichen Dank an alle Organisator:innen, Trainer:innen und Teilnehmer:innen, die dieses Wochenende so besonders gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer! 🐾✨